Inhalte:
-Status einer Lehrkraft
- Garantenpflichen die sich aus dem Status und dem StGB/BGB ableiten
- Straftaten, die durch die Schüler aber auch durch Lehrkräfte erfüllt werden könnten.
- Notwehrrechte/Nothilfe
- Möglichkeiten der gewaltfreien Kommunikation/verbale Deeskalation
- Selbstbehauptung, Wahrnehmung, Selbstschutz/Reflexe, Teamtraining
- effektive Selbstverteidigung auch zum Selbstschutz