Aktuelles/Erfahrungs- und Zeitungsberichte

August 2022:

Mit der Braunschweiger-Verkehrs GmbH haben wir einen neuen großen Auftraggeber gewonnen, der allen Ihren Mitarbeiter*innen ein Tagesseminar zum Thema "Sicherheit am Arbeitsplatz" anbietet. Die ersten Seminare sind bereits gelaufen und das bisherige Feedback zu den Seminaren war überwältigend.

 

Seit 2019 führen wir bereits Seminare zum Thema "Sicherheit am Arbeitsplatz" bei der Fa. MAN Bus & Truck am Standort Salzgitter sehr erfolgreich durch.

Aufgrund der postitiven Erfahrungen an diesem Standort starten diese Seminare auch am MAN Bus & Truck Standort Nürnberg im Oktober 2022. Wir freuen uns schon!!

Juli 2022:

Nach einer harten "Corona-Zeit" geht es endlich wieder mit den Trainings und Seminaren los.

Gerne können freie Termine über das Kontaktformular oder per Telefon angefragt werden.

Wir freuen uns auf Sie!!!

Die Volksbank eG Wolfenbüttel unstützt ein großartiges Projekt. Auch Sie können das Projekt in der Grundschule Vechelde unterstützen. Kopieren Sie einfach folgenden Link in Ihrem Browser:

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/stop-sicherheitstraining-gs-ve

August 2020:  

In den Downloads  und hier befindet sich der COVID-19 Hygieneplan für die Trainings in den Schulen!          

Hygiene-Konzept Schulen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 121.9 KB

September 2019:                                                                          Ein sehr schöner Zeitungsbericht in der Braunschweiger-Zeitung zum Sicherheitstraininng in der Grundschule Vechelde!!

Sept. 2019: Zeitungsartikel über das Training in der Grundschule Vechelde
Sept. 2019: Zeitungsartikel über das Training in der Grundschule Vechelde

10.07.2019  Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Ein neues Seminar ist an den Start gegangen: "sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz" Ein Seminar für Frauen und Männer, die schon selber Opfer geworden sind oder sich entsprechend davor schützen und informieren möchten. Arbeitgeber können mit diesem Seminar Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sensibiliseren und gewisse Übergriffe rechtzeitig verhindern. Dadurch fühlen sich die Menschen in Ihrem Unternehmen einfach wohler und das Teamgefüge wird gestärkt.

09.06.2019

Eine neue Bewertung für das Training im Bereich Fortbildung für Erwachsene:

Bewertung Selbstbehauptungskurse für pädagogische Mitarbeiter*innen der AWO-Jugend-& Erziehungshilfen des AWO-Bezirksverbands Braunschweig e.V.

 

 

 

Um unseren Fachkräften in ihren Arbeitskontexten Souveränität und Sicherheit auch in konflikthaften Situationen zu vermitteln, sind die Selbstbehauptungskurse für pädagogische Fachkräfte ein wiederkehrender Bestandteil unseres inhouse-Fortbildungsprogrammes.

 

Die Kurse finden jeweils für männliches-und weibliches Fachpersonal getrennt statt, so dass Herr Cavelmann ganz spezifisch auf mögliche Konfliktsituationen und Selbstverteidigungsmethoden eingehen kann. Die Teilnehmer*innen gaben durchweg positives Feedback, besonders gefallen hat die Mischung aus Theorie und Praxis. Das Wissen um die eigenen Rechte und die gleichzeitige praktische Erprobung von Selbstverteidigungs-und Deeskalationstechniken ergeben einen guten Überblick, um auch im Fall von körperlichen Auseinandersetzungen handlungsfähig zu bleiben.

 

Wir können die Kurse von Herrn Cavelmann daher sehr empfehlen, da der Mehrwert auch über den beruflichen Kontext hinaus gegeben ist. Wir erleben Herrn Cavelmann überdies auch in der Kommunikation & Organisation sehr serviceorientiert und professionell – die Zusammenarbeit macht einfach Spaß!

 

 

 

03.06.19 Martin Fuchs, stellvertretender Einrichtungsleiter

 

 

 

02.05.2019:                                                                        Bewertung unserer Trainings!!                                             Nachfolgend eine aktuelle Bewertung von einer Einrichtung, an dem regelmäßig Tagesseminare zum Thema Deeskalation und Selbstbehauptung/Selbstverteidigung in schwierigen Situationen stattfinden:

   
   
   
   
  Spalte 2
   
 
   
 
   
 
   

01.12.2017: 

Auf unserer Seite finden Sie ab sofort Kooperationspartner, mit denen wir zusammenarbeiten. Möchten auch Sie Kooperationspartner werden, so schicken Sie uns bitte eine Mail.

10.05.2017

Ein Video das zeigt, wie schnell Kinder mit Fremden mitgehen... darum zentrales Thema im Training für Kitas und Grundschulen: Wer ist Fremd? Wer muss wissen wo ich bin? Können Erwachsene lügen?

 

16.04.2017: Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem "Weissen Ring Peine" hat begonnen. Einen ersten Erfahrungsbericht können Sie hier lesen:                                                               http://peine.niedersachsen.weisser-ring.de/media-news/meldungen/16-04-2017

Ein toller Bericht über das Sicherheitstraining im November und Dezember 2016 am Gymnasium Silberkamp in Peine.

September 2016: Lions Club Peine unterstützt das Sicherheitstraining!

Ein tolles Projekt!!! Bitte unterstützen.... DANKE

08.03.2016  Bericht vom Frauen-SV Seminar in Peine

http://www.stadtreporter.de/peine/news/verschiedenes/selbstverteidigungskurs-fuer-frauen-in-voehrum

22.09.2015   Neue Kursangebote über die KVHS Peine

Bitte nachfolgenden LINK benutzen.

http://www.kvhs-peine.de/Kurssuche.227078805.226151399.html?dozent=Cavelmann%2C+Stefan

Im Mai  2015 fand ein Sicherheitstraining in der Grundschule Völkenrode (Braunschweig) statt.  Vielen Dank nochmal an die Lehrkräfte für die tolle Unterstützung!!!! :-)


Einen Bericht über das Training und weitere Fotos kann man unter folgenden Link ansehen:


http://www.gs-voelkenrode-watenbuettel.de/aktuell

28.02.2015:

Aufgrund vielfacher Nachfrage ist gerade ein neues Seminar in der Entstehung:


Ein Seminar für Lehrkräfte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Inhalte u.a.: -Rechte und Pflichten von Lehrkräften bei gewalttätigen Auseinandersetzungen

                   - Gewaltfreie Kommunikation. Aus der Praxis für die Praxis

                   - Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Lehrkräfte


Tagesseminar, buchen Sie noch heute einen Termin.... Seminarbeginn ab September 2015...


16.05.2014:

 

Es gibt nur ein Original...

ab sofort als eingetragene Marke mit geschützten Logo

 

 

 

Aktueller Zeitungsbericht, April 2014:

 

http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrichten/Lahstedt/Sicherheitstraining-in-der-Kita-Oberger-und-Muenstedter-Schulis-ausgezeichnet

 

 

STOP-Sicherheitstraining
Stefan Cavelmann
info@stop-sicherheitstraining.de
Tel.:     05344-2529006
Handy: 0178-4700280